Plaatje

Plaatje
Plaatje
 
['plaikjiː], Sol Thsekisho, eigentlich Solomon T. Plaatje, südafrikanischer Schriftsteller und Politiker, * Boshof Farm (bei Kimberley) 9. 10. 1876, ✝ Nancefield 19. 6. 1932; von lutherischen Missionaren erzogen; Mitglied des South African Native Congress und 1912 Mitbegründer und erster Generalsekretär des African National Congress, als dessen Delegierter er sich in London für die Abschaffung des »Land Act« (1913) einsetzte, der die Mehrheit des südafrikanischen Gebietes den Weißen zusprach. Seine Argumente legte er in »Native life in South Africa« (1916) dar. Durch sein Bemühen um die orale afrikanische Kultur (besonders der Tswana) leistete Plaatje auch als Schriftsteller Pionierarbeit. Sein in Englisch geschriebener, in viele Sprachen übersetzter Roman »Mhudi« (1930) schildert die Vernichtung des Stammes der Rolong (Plaatjes Vorfahren) durch die Ndebele und schlägt eine erste Brücke zwischen mündlicher und schriftlicher Erzähltradition Südafrikas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plaatje — Solomon Plaatje Solomon dit Sol Plaatje, est un écrivain d Afrique du Sud, membre fondateur du SANNC (ancêtre de l ANC), (1876 1932). Sommaire 1 Enfance et origines 2 Formation et vie avant l Apartheid 3 Apr …   Wikipédia en Français

  • Plaatje — Sol Plaatje (eigentlich Solomon Tshekiso Plaatje; * 1877 in Boshof, Oranje Freistaat, Südafrika; † 19. Juni 1932 in Pimville, Johannesburg ) war ein afrikanischer Linguist, Journalist, Schriftsteller und Staatsmann. Leben Zusätzlich zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Plaatje, Solomon Tshekiso — ▪ South African writer born 1877, Boshof, Orange Free State, S.Af. died June 19, 1932, Kimberley?       linguist, journalist, politician, statesman, and writer whose mind and activities ranged widely both in literary and in African affairs. His… …   Universalium

  • Sol Plaatje — Solomon Tshekisho Plaatje (9 October 1876 – 19 June 1932) was a South African intellectual, journalist, linguist, politician, translator, and writer.Early lifePlaatje was born near Boshof, Orange Free State (now Free State Province, South Africa) …   Wikipedia

  • Solomon Plaatje — Représentants du congrès national des natifs sud africains en 1914 au premier rang: Thomas Mapikela, John Dube, Sol Plaatje au second rang :Walter Rubusana, Saul Nsane Solomon dit Sol Plaatje, est un écrivain d Afrique du Sud …   Wikipédia en Français

  • Solomon Thekiso Plaatje — Sol Plaatje (eigentlich Solomon Tshekiso Plaatje; * 1877 in Boshof, Oranje Freistaat, Südafrika; † 19. Juni 1932 in Pimville, Johannesburg ) war ein afrikanischer Linguist, Journalist, Schriftsteller und Staatsmann. Leben Zusätzlich zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Solomon Tshekiso Plaatje — Sol Plaatje (eigentlich Solomon Tshekiso Plaatje; * 1877 in Boshof, Oranje Freistaat, Südafrika; † 19. Juni 1932 in Pimville, Johannesburg ) war ein afrikanischer Linguist, Journalist, Schriftsteller und Staatsmann. Leben Zusätzlich zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Sol Plaatje — Repräsentanten des African National Congress im Jahr 1914 vorn: Thomas Mapikela, John Dube, Sol Plaatje hinten: Walter Rubusana, Saul Nsane Sol Plaatje (eigentlich Solomon Tshekiso Plaatje; * 1877 in Boshof, Oranje Freistaat, Südafrika; † 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sol Plaatje (Gemeinde) — Sol Plaatjie Sol Plaatjie Local Municipality Sol Plaatjie (rot) in Nordkap Staat: Südafrika …   Deutsch Wikipedia

  • Kimberley, Northern Cape — Kimberley City centre seen over the Big Hole …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”